Praxis
Willkommen im
Diabetes- und Hormonzentrum Fünf Höfe
Schön, dass Sie uns Ihr Vertrauen geschenkt haben
Das Diabetes- und Hormonzentrum Fünf Höfe ist eine fachärztliche Spezialpraxis im Herzen von München mit dem Schwerpunkt auf Diagnostik und Therapie eines Diabetes mellitus sowie von Hormon - und Stoffwechselstörungen.
Für folgende Fachbereiche bieten wir unsere Expertise
Diabetologie
Endokrinologie
Hypertensiologie
Lipidologie
Innere Medizin
In unserer hochspezialisierten Schwerpunktpraxis
bieten wir Ihnen neben dem diabetologisch-endokrinologischen Know-How auch eine menschliche Medizin ohne Zeitdruck und den „Blick über den Tellerrand“.
Sie finden bei uns persönliche und individuelle Beratung und Betreuung, aber auch modernste High Tech Medizin, von der hochauflösenden Farbduplexsonographie bis hin zur Telemedizin.
Dafür steht Ihnen ein kompetentes Team von Ärzten, Diabetesberatern und fachspezifisch geschulten Assistenten zur Verfügung.
Somit können Erkrankungen in unseren Fachgebieten fachgerecht ambulant diagnostiziert und therapiert werden. Auch bestehende Behandlungen, zB. komplizierte Insulin- oder Hormontherapien werden ambulant durchgeführt und optimiert.
Regelmäßige Seminare für Patienten und Fachpersonal zum Thema Diabetes und Hormone runden das umfassende Praxisangebot ab.
Als internationale Teamplayer sind wir sehr gut vernetzt und haben vertrauensvolle ärztliche Kooperationen mit angesehenen Fachärzten oder Spezialkliniken, so dass Ihre Erkrankung zu jeder Zeit bei Bedarf interdisziplinär betreut werden kann.
Ihre Versorgung erfolgt auf Wunsch in enger Kooperation mit Ihrem betreuenden Hausarzt und den Krankenkassen (DMP Programme).
Neugründung der Praxis für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie durch Dr. med. Michael Müller am 1.4.2001 in der Theatinerstrasse 32 in 80333 München als anerkannte diabetologische Schwerpunktpraxis für Patienten für alle Diabetesentitäten.
Erweiterung der Räumlichkeiten ab Juli 2003 mit Zumietung der Nachbarräume insbesondere mit Ausweisung eines Raumes zur Behandlung von Patienten mit diabetischen Fußsyndrom und Anerkennung als eine diabetologische Fußambulanz.
Seit Anbeginn Schulung der Patienten mit Diabetes mellitus mit allen gängigen Therapieformen ( Diät, Tablettentherapie, Insulin, ICT, Pumpe..).
Zusätzlich besteht ein Schulungsangebot für Patienten mit Gestationsdiabetes und Polyzystischen Ovar Syndrom.
September 2004: Einführung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN ISO als eine der ersten Schwerpunktpraxen für Diabetes mellitus und Endokrinologie in Bayern.
Oktober 2005: Umzug in die neuen Räume Theatinerstr. 14 ( Fünf Höfe )
2007: Weiterbildungsermächtigung der Bayerischen Landesärztekammer für Ärzte in Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin, Diabetologie und Endokrinologie sowie zum Facharzt für Allgemeinmedizin.
November 2009: Anerkennung als Akademische Lehrpraxis der Eliteuniversität Ludwig Maximilians-Universität (LMU) München. Seither Durchführung regelmäßiger Studentenkurse in der Praxis.
2010: Anerkennung als Hypertensiologe ESH ( Spezialist für Bluthochdruckerkrankung )
2011: Ruf der Bayerischen Landesärztekammer als Prüfer für Ärzte im Fachbereich Innere Medizin und Endokrinologie/Diabetologie
Januar 2012: Gründung der Urgent Care Einheit im Diabetes- und Hormonzentrum Fünf Höfe, zur zeitnahen fachärztlichen Notfallversorgung von Patienten mit neuentdecktem oder entgleistem Diabetes mellitus oder Gestationsdiabetes.
Juli 2013: Einführung des Projekts "Diabetomobil" zur fachärztlichen Diabetesversorgung zu Hause und in den Heimen.
September 2013: Auszeichnung des Projekts „Diabetomobil“ mit dem Bayerischen Gesundheitspreis unter Schirmherrschaft von Melanie Huml MdL
2014: Erste Patienten mit Fettstoffwechselstörungen werden mit unserem selbst erarbeiteten Cholesterinschulungsprogramm geschult.
2017: Gründung von „Diabetes Air“, ein Projekt zur telemedizinischen Betreuung von Patienten mit Diabetes mellitus.
2018: Mitglied der „Fachkommission Diabetes“ in Bayern
2018: Etablierung eine Online Sprechstunde
2019: Startschuß für das Projekt „Second opinion“, das Zweitmeinungsportal speziell für die Erkrankungen Diabetes mellitus und Endokrinologie.
Deutsche Diabetes Gesellschaft DDG *
EASD (European Association for the study of Diabetes)*
ADA American Diabetes Association
Berufsverband der bayerischen Diabetologen*
Berufsverband der deutschen niedergelassenen Diabetologen
Fachkommission Diabetes in Bayern*
Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie DGE*
The Endocrine Society
European Society of Hypertension*
Lipid Liga: DGFF*
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin*
Berufsverband für Innere Medizin*
DEGUM Dt. Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin*
Qualitätszirkel der Bayerischen Diabetologen*
Qualitätszirkel der Bayerischen Endokrinologen*
SIN Sexualmedizinisches Interdisziplinäres Netzwerk (Gründungsmitglied)
„Fußnetz Bayern“ (Gründungsmitglied)* (*=aktiv)
Dozententätigkeiten bei der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns, der Diabetes-Akademie SOB e.V., der Bayerischen Pflegeakademie sowie Vortragstätigkeit für Firmen, Selbsthilfegruppen, Laien und andere Institutionen.
Prüfer der Bayerischen Landesärztekammer für die Fachgebiete Innere Medizin, Diabetologie, Endokrinologie.


